![]() |
||||||||||||||||
Die Suchtforschung
Themen
|
<< neuere News
||
ältere News >>
Neuigkeiten
![]() 4. Interdisziplinäres Symposium zur SuchterkrankungVon 7.-8. März 2014 werden wieder die medizinischen, psychologischen, psychosozialen und juristischen Aspekte von Suchterkrankungen besprochen. Hier geht's zum Programm mehr lesen05 | 02 | 2014
StudienpublikationMetaanalyse: "Soziale Folgekosten von Lust & Sucht in Österreich" mehr lesen12 | 11 | 2013
Staat hält Finanzmittel für Suchtforschung und -prävention zurück.Aktuelle Berechnungen zeigen die volkswirtschaftlichen Kosten von Alkohol-, Drogen- und Spielsucht sowie Rauchen von knapp 1,5 Milliarden Euro auf. Trotzdem weigert sich der Staat ausreichende finanzielle Mittel bereitzustellen. mehr lesen26 | 10 | 2013
Alkoholabhängigkeitimmense Kosten für die Gesellschaft - neue Therapieansätze bald umsetzbar ? mehr lesen14 | 09 | 2013
![]() Die Toten werden weggeredetArtikel aus dem Falter Nr 23/13. Lesen Sie hier mehr: mehr lesen01 | 07 | 2013
![]() ROUND TABLEzur Opioid-Erhaltungstherapie! 30 | 06 | 2013
Fakten und Emotionen in der OpioiderhaltungstherapieEin Bericht auf dem FALTER Nr 17/13. Lesen Sie ihn hier: mehr lesen28 | 06 | 2013
Verbesserte Diagnostik bei GlücksspielsuchtTeilnehmerinnen und Teilnehmer für Forschungsprojekt am Zentrum für Public Health der Medizinischen Universität Wien gesucht + erfahren Sie hier mehr zu dem Thema ADHS! mehr lesen05 | 06 | 2013
![]() EU-Projekt im FinalisierungsstadiumREDUCE Projekt in der finalen Projektphase. Hier mehr Infos dazu: mehr lesen30 | 05 | 2013
![]() CASTLE CRAIGBehandlung für Alkoholerkrankung. Hier mehr Infos (Englisch): mehr lesen22 | 03 | 2013
AUFGEPASST: Dringend männliche Studienteilnehmerunter Therapie mit retardierten Morphinen gesucht. Erfahren Sie hier mehr dazu: mehr lesen18 | 03 | 2013
![]() AUFGEPASST: Frauen für Studienteilnahme gesuchtTeilnehmerinnen für Studie gesucht an der Univ. Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am AKH, Medizinische Universität Wien. 17 | 03 | 2013
![]() SAFE THE DATE!Hier erfahren Sie mehr zum 4. Interdisziplinäres Suchtsymposium am Grundlsee: mehr lesen15 | 03 | 2013
![]() 3. Interdisziplinäres Symposium zur Suchterkrankung in Grundlsee 2013Thema: Sucht ist eine Erkrankung, die erfolgreich behandelt werden kann. Hier mehr dazu: mehr lesen13 | 03 | 2013
![]() QPCN (Quality Patient Care Network)Internationale qualitätsgesicherte Lernmodule zur Diagnostik und Therapie der Substanzabhängigkeit. 01 | 03 | 2013
![]() UPDATE zum REDUCE ProjektHier finden Sie die neuesten Informationen zum REDUCE Projekt. mehr lesen07 | 02 | 2013
![]() Internationale qualitätsgesicherte Ausbildung zur Behandlung SuchtkrankerVon 7. - 8. November 2012 fand die erste Tagung der QPCN-Educators in Wien statt. Informieren Sie sich hier über QPCN. mehr lesen17 | 11 | 2012
![]() Glücksspiel im Spannungsfeld der InteressenHier finden Sie alle Infos und Präsentationen zum letzten Symposium. mehr lesen12 | 10 | 2012
![]() RASCH ANMELDEN!!!Am 4. Oktober 2012 findet ein interdisziplinäres Symposium zum Thema "GLÜCKSSPIEL IM SPANNUNGSFELD DER INTERESSEN" im Raiffeisen Forum in Wien statt. 13 | 08 | 2012
![]() Interdisziplinäres Symposium zur Suchterkrankung am GrundlseeDrogenkonsum: Sucht als chronische Erkrankung 27 | 02 | 2012
SUCHTERKRANKUNGEN"Kein Zeichen von Schwäche" 24 | 02 | 2012
|
Spezialthema
Themen
|
||||||||||||||